Ministrantenaufnahme
Wohl zum letzten Mal in ihrem „Ausweichquartier“, in der Schutzengelkirche, durfte die Pfarrgemeinde St. Elisabeth die Neuaufnahme junger Christen in den Ministrantendienst feiern. Im Rahmen eines Abendgottesdienstes konnten in diesem Jahr drei Mädchen und ein Bub das Ministrantengewand überstreifen und die bronzene Ministrantenplakette entgegen nehmen.
In einer feierlichen Zeremonie innerhalb des Festgottesdienstes gaben Sandra Grabas, Alexander Lammer, Lisa Roman und Luisa Spindler das Ministrantenversprechen ab und wurden anschließend von den Oberministranten mit Ministrantengewand und roter Kordel eingekleidet. Pfarrer Johannes Plank wünschte ihnen viel Freude an ihrem Dienst und dankte den Eltern und Familien, dass sie ihre Kinder dabei unterstützen. Neben der Ehrung der „altgedienten“ Ministrantin Julia Reinsch und der bisherigen Oberministranten Katrin Bartsch, Sonja Hornberger, Patrick Renter und Stefan Goretzky wurden Kathrin Eder, Dominik Scholtis und Markus Eckl in den Dienst als Oberministranten berufen. Pfarrer Plank zeigte sich erfreut und dankbar, dass „seine“ Altardiener eine gute Gemeinschaft bilden und äußerte die Hoffnung, dass sie sich auch nach dem Ausscheiden aus dem Ministrantendienst in der Pfarrei einbringen.
Nach dem Gottesdienst trafen sich „alte“ und „neue“ Ministranten mit ihren Familien noch im Pfarrsaal zu einem gemütlichen Imbiss.
(Text und Foto; Thomas Schmid)
Foto: Die vier Neuministranten mit Dekan Johannes Plank, Pastoralassistentin Corinna Presche und der Ministrantenschar von St. Elisabeth